Конспект урока немецкого языка в 8-м классе на тему "Берлин – столица Германии"

Разделы: Иностранные языки


Цель: Систематизация знаний по теме “Германия – страна изучаемого языка. Берлин – столица Германии”.

Задачи:

  1. Учить воспринимать на слух небольшого объема в рамках данной темы.
  2. Развивать навыки поискового чтения тематического текста, работа над прочитанным.
  3. Формировать интерес к предмету, к стране изучаемого языка.

Ход урока:

1. Приветствие, мотивация.

Guten Morgen, meine Schüler. Ich bin froh, sie zu sehen und wir beginnen unsere Stunde. Im Laufe von einigen Stunden arbeiten wir am Thema „Eine Vorbereitung auf eine Deutschlandsreise.“ (1 слайд) Und wisst ihr warum? Ein französischer Philosoph und Mathematiker Жанн д’Аламбер sagte: ( 2 слайд) “Франция создана, чтобы в ней жить, Италия – чтоб там проводить время, Англия – чтоб там размышлять, а Германия создана, чтобы по ней путешествовать.” Und heute beginnen wir unsere Reise, aber leider nur eine Traumreise.

2. Развитие навыков аудирования.

  • Wo haben die Flüsse keine Wasser? (auf der Landkarte) (3 слайд)
  • Учащиеся прослушивают аудиотекст, один из учеников показывает на карте земли Германии.
  • Отработка лексико-грамматического материала (grenzen an + Dat.)
  • Достопримечательности Германии (4 слайд)

3. Презентация нового лексического материала (5 слайд) „Deutschland in Ziffern“

4. Ассоциации. Welche 5 Assoziationen fallen ihnen mit dem Wort „Deutschland“ ein? (Ученики отвечают на вопрос) (6 слайд)

5. Развитие навыков чтения. Отработка навыков чтения немецких числительных (записи на доске). Jetzt arbeiten wir am Text. Wir werden lesen und gleichzeitig einige von diesen Sehenswürdigkeiten an der Leinwand sehen. (7 слайд)

Berlin

Berlin ist ein deutsches Bundesland und zugleich eine Hauptstadt des ganzen Landes. Berlin liegt an der Spree.

Es ist genau nicht bekannt, woher der Name Berlin stammt. Manche Gelehrte verbinden den Namen mit dem Wort „Bär“. Für diese Erklärung spricht auch das Wappen der Stadt, das einen Bären darstellt.

Die Stadt wurde im Jahre 1237 gegründet. Seit dem 15. Jahrhundert wurde Berlin zur Residenz der Kurfürsten. Im 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Barockbauten: das königliche Schloss, das Opernhaus; Berlin erhielt seine schönste Straße: Unter den Linden.

1805 kam der russische Zar Alexander der I nach Berlin, ihm zu Ehren wurde der Platz des Zentralmarktes zum Alexanderplatz umbenannt.

Im 19. Jahrhundert entwickelt sich Berlin zu einer europäischen Großstadt. Die Reform des Bildungswesens führte 1810 zur Gründung der Berliner Universität. Die Humboldt- Universität ist auch eine Sehenswürdigkeit der Stadt.

Während des zweiten Weltkrieges wurde Berlin sehr stark zerstört. Seit 1961 war Berlin durch eine militärisch gesicherte Mauer in zwei Teile getrennt.

Ende der achtziger Jahre haben sich die DDR und BRD vereinigt. Im Herbst 1989 wurde die Berliner Mauer zerstört. Der 3. Oktober ist jetzt der Tag der Vereinigung Deutschlands. Das Wahrzeichen der Stadt ist Brandenburger Tor.

In Berlin gibt es über 70 Museen und Schlösser, über 38 Galerien, 32 Theater, Opern.

Учитель задает вопросы, ученики, пользуясь текстом, отвечают на них, тем самым выделяя важную информацию. Верные ответы учащихся высвечиваются на экране.

  • Was für eine Stadt ist Berlin?
  • Womit verbinden manche Gelehrte den Namen „Berlin“?
  • Wann wurde Berlin gegründet?
  • In Berlin gibt es Alexanderplatz. Die Deutschen nennen ihn liebhaft „Alex“. Wann wurde dieser Platz so benannt und warum?
  • Was wurde 1810 gegründet?
  • Was geschah mit Berlin während des Weltkrieges?
  • Womit sind diese Daten verbunden 1961, 1989?
  • Warum ist Berlin bei den Touristen sehr beliebt?

6. Домашнее задание. Пересказ текста, используя данные важные предложения.

7. Для оценивания степени усвоения информации учащимся предлагается выполнить тест.

Test

  1. Im Norden grenzt Deutschland an …
    1. Dänemark b) Belgien und Dänemark c) der Schweiz und Österreich
  2. Berlin liegt in …
    1. Berlin b) Bayern c) Thüringen
  3. Das größte Bundesland Deutschlands heißt …
    1. Berlin b) Bayern c) Hessen
  4. Das Wahrzeichen von Berlin ist …
    1. ein Bär b) Berliner Mauer c) das Brandenburger Tor
  5. Deutschland besteht aus … Bundesländer.
    1. 10 b) 16 c) 14
  6. Berlin wurde im Jahre … gegründet.
    1. 1989 b) 1805 c) 1237

8. Дополнительная информация.

118 Städte und Orten tragen den Namen Berlins. 26 Berlins liegen allein in den USA, Berlin liegt in Neuseeland, Argentinien, Venezuela, El Salvador, Nicaragua, Uruguay, in der Dominikanischen Republik, in der Ukraine auf der Halbinsel Krim.

Berliner sind also überall. Viele Berliner wissen nicht, warum ihr Berlin ausgerechnet Berlin heißt. Die meisten Berlins in Südamerika wurden von deutschen Einwanderern benannt, aber warum, ist nicht bekannt.

Berlin ist nicht nur der Name einer Stadt oder eines Dorfes. In Kolumbien gibt es Gemeinschaftsschule Berlin, ein Gefängnis Berlin.

Berlin liegt auch noch einmal in Deutschland in Schleswig Holstein zwischen Hamburg und Lübeck, mit 480 Einwohnern. Dort gibt es Straße „Unter den Linden“, der „Ku - Damm“.

Приложение.